Um herauszufinden, welche Reifen mit Ihrem Fahrzeug kompatibel sind, überprüfen Sie zunächst die auf dem Zulassungsdokument / der Zulassungskarte angegebenen homologierten Werte oder lesen Sie, auch wenn dies nicht empfohlen wird, die Seite / Schulter der Reifen, auf denen das Fahrzeug oder Motorrad gerade montiert ist .
Prüfen Sie dies sorgfältig, da die Fahrzeugdokumente beide zusätzlichen Parameter wie “XL”, “REINFORCER”, “PR” + eine Reihe von Leinwänden (PR4, PR6, PR8), Notlauf usw. enthalten können alternative Reifen mit unterschiedlichen Größen und / oder Parametern. Im letzteren Fall können Sie sich für Reifen mit alternativen Maßnahmen entscheiden, die bereits zu Ihrem Fahrzeug passen. Denken Sie jedoch daran, dass Sie auch die Felgen wechseln müssen, wenn Sie sie montiert haben, vorzugsweise indem Sie sie aus Stahl oder einer Legierung kaufen.
PARAMETER UND WICHTIGSTE WERTE ZUR IDENTIFIKATION DER REIFEN:
BREITE (des Profils), angegeben durch einen Wert in Millimetern “mm” (z. B. 185, 215, 205 usw.), der dem Buchstaben “P” vorangestellt sein kann und als nicht einflussreich für die Überprüfung der Konformität der Ausrüstung eines Fahrzeugs wie z Beispielsweise kann in Gegenwart von P205 / 55R16 205 / 55R16 verwendet werden und umgekehrt.
HÖHE (der Schulter) ausgedrückt als Prozentsatz der Breite (z. B. 55, 70, 80 usw.), mit Ausnahme von Höhe / 80, wo diese Markierung erscheinen kann oder nicht, wie z. B. 145 / 80R13 anstelle von 145R13 und vice versa.
Die Art der Konstruktion ist normalerweise ein Wert R (Konstruktion mit Radialkarkasse) und wir erinnern daran, dass die Reifen, die einen Geschwindigkeitsindex (S), (H), (V) oder (Z) haben, der Index in die Beschreibung der enthalten sein können Reifen, der den Namen “SR”, “HR”, “VR” oder “ZR” wie 225/45 ZR17 erklärt. “ZR” wird oft in Kombination mit Hochgeschwindigkeitsindizes wie (W) oder (Y) gefunden.
DURCHMESSER (dh Kompatibilität mit dem Felgendurchmesser) in Zoll (z. B. 16 Zoll, 17 Zoll, 18 Zoll usw.). Ein Zoll entspricht 2,54 cm: o Meer 4 Pulgadas = 10 cm
LOAD INDEX oder die maximale Belastung / das maximale Gewicht, dem der Gummi standhalten kann. Es ist durch eine Zahl gekennzeichnet, die einem numerischen Wert in kg zugeordnet ist. Die mit 2 multiplizierte Reifenlast muss die Gesamtlast auf der Fahrzeugachse abdecken. Wenn im Fahrzeugschein die Verwendung von “REINFORCED” – oder “XL” -Reifen ohne Angabe des Tragfähigkeitsindex vorgeschrieben ist, müssen die am Fahrzeug montierten Reifen die Angabe “REINFORCED” oder “XL” tragen. Wenn hingegen die Formulierung “REINFORCED” oder “XL” auf dem Umlaufdokument durch die Angabe des Tragfähigkeitsindex und des Symbols der Geschwindigkeitskategorie ergänzt wird, gelten unabhängig vom Vorhandensein oder Fehlen einer solchen Formulierung nur die oben genannten Bestimmungen.
NB. Der Lastindexwert des Reifens, den Sie kaufen, muss immer gleich oder größer sein als der homologierte Wert auf dem Fahrzeugschein / der Fahrzeugkarte.
INDEX OF SPEED oder die Höchstgeschwindigkeit, die das Fahrzeug mit diesem Reifen erreichen kann. Es wird durch einen Buchstaben ausgedrückt, der einem numerischen Wert in km / h zugeordnet ist. Abhängig von den unterschiedlichen Geschwindigkeitsindizes erwärmen sich die Reifen weniger, verformen sich weniger und arbeiten bei höheren Geschwindigkeiten besser.
NB. Der Geschwindigkeitsindexwert des Reifens, den Sie kaufen, muss immer gleich oder größer sein als der genehmigte Wert im Fahrzeugschein / in der Fahrzeugkarte, mit Ausnahme der später behandelten Winterreifen mit der M + S-Kennzeichnung.
WICHTIGE AUSNAHME: Die für den Wintereinsatz gekennzeichneten Reifen (M + S / MS / MS / M & S), die für das Fahren auf Schnee geeignet sind, unterliegen hinsichtlich des Geschwindigkeitsindex einer Ausnahmeregelung, da sie an den Fahrzeugmodellen montiert werden können gekennzeichnet mit einem Symbol der Geschwindigkeitskategorie mindestens “Q” für Kraftfahrzeuge (entsprechend 160 km / h) und mindestens “J” für Industriemaschinen. In diesem Fall muss der Fahrer als Verhaltensstandard die strengsten Grenzwerte einhalten, die möglicherweise durch die für den Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit vorgegeben sind (vorgeschrieben durch ein Warnschild auf dem Armaturenbrett im Fahrzeug). Beispielsweise gilt die Anforderung 145R13 74S des Kfz-Kennzeichens als erfüllt, wenn das Fahrzeug mit Schnee-Reifen mit Markierungen des Typs 145SR13 74Q M + S oder 145R13 74Q M + S oder P145 / 80R13 75Q M + S ausgestattet ist. usw.
Geschwindigkeitscode | Geschwindigkeit (km / h) |
L | 120 |
M | 130 |
N | 140 |
P | 150 |
Q | 160 |
R | 170 |
S | 180 |
T | 190 |
U | 200 |
H | 210 |
V | 240 |
W | 270 |
Y | 300 |
ZR | sur 240 |
HÄUFIGSTE ZEICHEN UND IKONEN AUF DEN GUMMISCHUHEN SUV UND OFF-ROAD:
- M + S-, M & S-, MS-, SNOWFLAKE-Reifen (Symbol) = Zugelassener Winter- / Thermoreifen, der zum Fahren mit dem Fahrzeug auf schneebedeckten Straßen geeignet ist. In Italien ermöglicht diese Angabe die Durchfahrt auf Straßen, auf denen die Verwendung von Schneeketten vorgeschrieben ist.
- REIFEN MIT SICHERHEITSSYSTEM = Reifen mit einer Schutzkante, die zum Beispiel die Schulter auf Parkplätzen schützt, um ein Durchstoßen / Beschädigen des Gummis oder ein Verkratzen der Stahl- oder Leichtmetallfelge zu vermeiden. Herstelleridentifikationscodes: FP, FR, ML, MFS
- RECONSTRUCTED Tyres = regenerierte Reifen, auch als ökologische Reifen bekannt, die Leistungen bieten, die mit denen von Neubauten vergleichbar sind.
- RUNFLAT = Luftbefeuchter sind Reifen mit vollständiger Anti-Deflation-Konstruktionstechnologie, die es Ihnen ermöglichen, mit mäßiger Geschwindigkeit weiterzufahren, bis Sie ein Servicecenter erreichen, um Reparaturen oder Austauscharbeiten durchzuführen. Jeder Hersteller hat seine eigenen Identifikationscodes:
- Michelin: ZP (Zero Pressure)
- Pirelli: Eufori @ / Run Flat
- Continental: SSR (Self Supporting Runflat)
- Goodyear: RunOnFlat
- Dunlop: RunOnFlat / DSST (Dunlop Selbsttragender Reifen)
- Bridgestone: RFT (Run Flat Technologie)
- XL-Reifen (Extraload) oder RF-Reifen (Verstärkte Reifen) sind Reifen, die aufgrund des Materials und der Konstruktion eine höhere Gewichtslast tragen, z. B. die verstärkte Schulter.
- NAGELREIFEN = Stachelräder dienen nur dem Dauereinsatz auf langen eisigen oder schneereichen Untergründen und erfordern keine zusätzlichen Griffvorrichtungen. Der Verkehr in Italien ist nur vom 15. November bis zum 15. März mit Montage auf allen 4 Rädern, die mit einem hinteren Spritzschutz ausgestattet sind, gestattet.
- Reifen WWW / WW / WSW (weiße Wand) = Autoreifen mit einem oder mehreren weißen Streifen an der Seite, der normalerweise für Oldtimer verwendet wird
- NSW / NWS / NWW-Reifen (schmale weiße Wand) = Autoreifen mit einem oder mehreren dünnen weißen Streifen an der Seite.