Die seit einigen Jahren auf dem Markt befindlichen sogenannten “Rebuilt” – oder “Regenerated” -Reifen zeigen eine erste Innovation. Dies sind Reifen, deren abgenutztes Profil entfernt und durch neues Material ersetzt wurde.
Eine Rekonstruktion ist möglich, da die Karkasse oder Tragstruktur des Gummis im Allgemeinen eine längere Lebensdauer als die Lauffläche aufweist: Nach dem Austausch des Außenteils und der Kontrolle des Zentrierens und Auswuchtens wird der Gummi einer Vulkanisation unterzogen, durch die das Gummi vulkanisiert wird alte und neue Teile verschmelzen.
In Bezug auf die Umwelt bedeutet der Umbau von Reifen anstelle von Reifen eine umweltfreundliche Entscheidung: Bei der Herstellung eines neuen Reifens werden bei runderneuerten Reifen zwischen 20 und 28 Liter Öl verbraucht Der Verbrauch reduziert sich auf ca. 5,5 Liter Rohöl. Darüber hinaus werden rund 80% des alten Reifens durch Rekonstruktion erhalten, wodurch eine frühzeitige Beseitigung auf Mülldeponien oder in Verbrennungsanlagen vermieden wird und im Vergleich zur Herstellung eines neuen Reifens 70% Energie eingespart werden.
Aus wirtschaftlicher Sicht wurde berechnet, dass italienische Autofahrer jedes Jahr rund 260 Millionen Euro einsparen, da runderneuerte Reifen bis zu 50% weniger kosten als neue. Runderneuerte Reifen werden denselben strengen Kontrollen wie neue Reifen unterzogen, um eine hohe Leistung bei gleichzeitiger Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Nach dem Ece Onu 108-Standard sind sie durch die folgende Kennzeichnung gekennzeichnet: Auf der Seite des Reifens ist 108 R angegeben. Innerhalb eines Kreises erscheint der Buchstabe E, gefolgt von einer aus sechs Ziffern bestehenden Zahl mit dem Namen “Rekonstruiert” oder “Rekonstruiert”. Retread “, die Marke des Retreader, die Woche / das Jahr der Rekonstruktion und etwaige Verwendungsbeschränkungen, falls vorhanden.
Nicht jeder weiß es, aber die Reifen, die beim Luft- und Schwertransport zum Einsatz kommen, werden drei- bis fünfmal regeneriert.